Das Kurkonzert in Bad Salzig mitten in der kürzlichen Hitzeperiode verlangte den Männern von TonArt Mittelrhein um Chorleiter Frank Schaab einiges ab. Bei Temperaturen über dreißig Grad wollte man aber dennoch seinem Auftrag nachkommen, das an diesem Tag verständlicherweise übersichtliche Publikum am Nachbarplatz musikalisch bestens zu unterhalten. Ganz gentleman-like überlies der Chor dem Publikum den Schatten und postierte sich selbst in den prallen Sonnenschein. Dort legte man mit den beiden Zwanzigerjahre Schlagern „Was macht der Maier am Himalaya?“ und „Ich fahr mit meiner Klara“ los. Ein paar Schweißperlen später folgte ein A-Cappella-Block mit Stücken aus dem 18. Jahrhundert – „Lebewohl“ und „Trink mir mit deinen Augen zu“ – ehe man mit „Und immer blühet die Linde“, sowie „Waldesrauschen“ in das 19. Jahrhundert wechselte. Nach einer kurzen Schattenpause stellten sich die TonArt-Männer wieder in die „Kochzone“ des Platzes, um mit dem Beatles-Song „When I´m 64“, dem Wise Guys-Liebeslied „Wie kann es sein“ und „Morgen“ von der Ersten Allgemeinen Verunsicherung im Musikstil etwas populärer zu werden. Das letzte Lied im Programm war „Ich überleb´s“, die deutsche Version von „I will survive“ – ein temporeicher Diskokultsong also. Diesen zu singen konnte man bei der vorherrschenden Hitze dann schon als echte sportliche Betätigung betrachten. Dem kleinen aber feinen Publikum gefiel es und so wurde noch eine Zugabe gefordert. Diesem Wunsch kamen die TonArt-Mannen gerne nach und stimmten zum Abschluss den Bopparder Schunkel-Hit „Deh Abstinenzler“ an.
Das nächste Kurkonzert mit TonArt Mittelrhein findet am 7. September, um 15 Uhr, in den Bopparder Rheinanlagen statt.